Anwendungen
Entdecken Sie, wie unsere Marke in der Praxis zum Leben erweckt wird: Hier finden Sie Beispiele für den Einsatz unserer Gestaltungsrichtlinien. Lassen Sie sich inspirieren, wie unsere Gestaltungselemente auf unterschiedlichsten Medien angewendet werden, um eine starke und konsistente Markenpräsenz zu schaffen.

Direkt zu den Inhalten auf dieser Seite
Geschäftsausstattung
Die Geschäftsausstattung umfasst essentielle Büromaterialien wie Briefpapier und Visitenkarten, die zusammen das Corporate Design verkörpern. Sie fördern das professionelle Auftreten eines Unternehmens und gewährleisten konsistente Kommunikation.

Broschüre
Broschüren bieten ausführliche Informationen über Produkte und Dienstleistungen und sind perfekt für tiefere Einblicke in die Markenwelt. Sie kombinieren visuelle und textliche Inhalte, um komplexe Botschaften ansprechend zu präsentieren.

Titel- und Rückseiten
Bei der Umschlaggestaltung gibt es folgende Umsetzungsmöglichkeiten:

Titelseite mit vollflächiger Farbfläche

Titelseite mit Farbfläche und Bild

Titelseite mit vollflächigem Bild

Titelseite mit geteilter Farbfläche und Bild

Rückseite mit vollflächiger Farbfläche, mit Impressum und FSC-Siegel
Innenseiten
Das Gestaltungsprinzip ermöglicht größte Freiheit bei der Gestaltung der Innenseiten. Der markentypische Look wird durch starke Schriftgrößenkontraste und ein aufgeräumtes Layout optimal zur Geltung gebracht.
Website
Oft ist der Webauftritt der erste Berührungspunkt mit einer Marke.
Das neue Corporate Design lässt sich konsequent in digitale Anwendungen übertragen und definiert die Gestaltung von Benutzeroberflächen klar und systematisch.



Kommunikationsmedien
Kommunikationsmittel wie Plakate, Anzeigen, Banner und Social-Media-Posts sind ideal, um auffällige und direkte Botschaften zu transportieren.



Messe- und Veranstaltungsmedien
Messe- und Veranstaltungsmedien umfassen Präsentationsmaterialien und Ausstellungsstände, die Markeninszenierungen auf Messen und Veranstaltungen unterstützen. Sie ziehen Besucher an und fördern unmittelbare Interaktionen.



Giveaways
Kleine Werbeartikel stärken nachhaltig die Markenbindung, indem sie als positive Erinnerungsstützen dienen und durch ihren praktischen Alltagsnutzen die Markenpräsenz fördern.