Zum Hauptinhalt springen

Logo Circutec

Farben

Die Markenfarben Rot und Weiß bilden das visuelle Zentrum des Erscheinungsbilds. Sie stehen für Innovationskraft, Dynamik und Progressivität – zugleich zitieren sie die Geschichte der Marke und vermitteln Verlässlichkeit sowie Partnerschaftlichkeit.
Die Primärfarben definieren den Charakter der Marke. Sie werden konsequent in allen Medien und Anwendungen eingesetzt, insbesondere in Elementen mit hoher Sichtbarkeit und Außenwirkung.
Ergänzt wird das Farbsystem durch strukturierende Akzentfarben. Diese unterstützen die visuelle Ordnung, erhöhen die Differenzierbarkeit funktionaler Ebenen und sorgen für Klarheit in komplexen Layouts.

Einsatz der Primärfarben

Die Primärfarben Rot und Weiß prägen die Wahrnehmung der Marke maßgeblich. 
Das Zusammenspiel dieser beiden Farben ist für die visuelle Identität und Wiedererkennbarkeit aller Kommunikationsmittel von zentraler Bedeutung.

Einsatz der Strukturierungsfarben

Die Grau-Abstufungen dürfen neben Rot und Weiß als Flächenfarben genutzt werden und ermöglichen das Strukturieren von Inhalten. Diese Flächenfarben dürfen für Hintergründe von ganzen Seiten, Seitenabschnitten und Infoboxen verwendet werden.

Einsatz der Sekundärfarben

Die Akzentfarben ergänzen die Farbpalette für Infografiken. Diese Farben werden sparsam eingesetzt und dürfen nicht für Hintergründe oder größere Flächen verwendet werden, damit der Gesamteindruck der Marke stets Rot und Weiß ist.


Farben für Infografiken
Für Infografiken können bei Bedarf die anderen Akzentfarben die Primärfarben ergänzen. Rot ist dabei immer der erste Bestandteil der Grafik, darauf folgt Schwarz. 
Werden weitere Farben benötigt, folgen die Farben in folgender Reihenfolge und ihren Abstufungen: Grau, Teal, Blau und Orange.

Farbcodes

Unsere markenspezifischen Farbwerte sind der Schlüssel zu einem einheitlichen Erscheinungsbild. Sie werden in verschiedenen Formaten wie CMYK, RGB, HEX und Pantone verwendet, um Konsistenz über alle Medien hinweg zu gewährleisten.

Primärfarben

Rot

HEX #E70633

RGB 231 / 6 / 51

CMYK 0 / 99 / 75 / 0

Pantone 1795 C

RAL 3020 Verkehrsrot

Weiß

HEX #FFFFFF

RGB 255 / 255 / 255

CMYK 0 / 0 / 0 / 0

Schwarz

HEX #000000

RGB 0 / 0 / 0

CMYK X / X / X / 100

Pantone Black C

Strukturierungsfarben

Grau 01

HEX #333333

RGB 51 / 51 / 51

CMYK 0 / 0 / 0 / 80

Pantone Cool Gray 11 C

Grau 02

HEX #737373

RGB 115 / 115 / 115

CMYK 0 / 0 / 0 / 55

Pantone Cool Gray 8 C

Grau 03

HEX #B3B3B3

RGB 179 / 179 / 179

CMYK 0 / 0 / 0 / 30

Pantone Cool Gray 4 C

Grau 04

HEX #E6E6E6

RGB 230 / 230 / 230

CMYK 0 / 0 / 0 / 10

Pantone Cool Gray 2 C

Grau 05

HEX #F2F2F2

RGB 242 / 242 / 242

CMYK 0 / 0 / 0 / 5

Pantone Cool Gray 1 C

Sekundärfarben

Grau 02

HEX #737373

RGB 115 / 115 / 115

CMYK 0 / 0 / 0 / 55

Grau 03

HEX #B3B3B3

RGB 179 / 179 / 179

CMYK 0 / 0 / 0 / 30

Grau 04

HEX #E6E6E6

RGB 230 / 230 / 230

CMYK 0 / 0 / 0 / 10

Teal 01

HEX #26807D

RGB 38 / 128 / 125

CMYK 70 / 0 / 2 / 50

Teal 02

HEX #2FBDAE

RGB 47 / 189 / 174

CMYK 75 / 0 / 8 / 26

Teal 03

HEX #96E3D4

RGB 150 / 227 / 212

CMYK 34 / 0 / 7 / 11

Blau 01

HEX #007E9E

RGB 0 / 126 / 158

CMYK 100 / 20 / 0 / 38

Blau 02

HEX #5DC0D9

RGB 93 / 192 / 217

CMYK 57 / 12 / 0 / 15

Blau 03

HEX #A1E1F0

RGB 161 / 225 / 240

CMYK 33 / 6 / 0 / 6

Orange 01

HEX #DE722A

RGB 222 / 114 / 42

CMYK 0 / 49 / 81 / 13

Orange 02

HEX #FCA367

RGB 252 / 163 / 103

CMYK 0 / 35 / 59 / 1

Orange 03

HEX #F5D2BA

RGB 245 / 210/ 186

CMYK 0 / 14 / 24 / 4

Farben Don’ts

Verwenden Sie keine Farben, Farbverläufe oder Schattierungen, die nicht Teil unserer definierten Markenpalette sind. Abweichende Farbtöne stören die Konsistenz unserer visuellen Identität. Vermeiden Sie darüber hinaus extrem kontrastarme Kombinationen, die die Lesbarkeit beeinträchtigen oder den barrierefreien Zugang erschweren.

Die Sekundärfarben werden nicht als Schriftfarbe verwendet.

Die Sekundärfarben werden nicht als Hintergrundfarben verwendet.

Keine Veränderung der Farbreihenfolge für Grafiken.

FAQ

In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Anwendung unserer Markenrichtlinien. Hier erhalten Sie schnelle und praktische Hilfestellungen für eine konsistente Markenkommunikation.

Unsere Markenpalette umfasst die Primärfarben Rot, Weiß und Schwarz sowie Strukturierungsfarben in Grau. Ergänzend gibt es als Sekundärfarben eine Palette aus Grau, Teal, Blau und Orange welche für Diagramme verwendet werden. Diese Farben repräsentieren unsere Marke und tragen zur visuellen Konsistenz bei.

Primärfarben sind für den Großteil der visuellen Kommunikation vorgesehen, wie etwa für Logo, Schrift und wichtige Hintergrundfarben. Sekundärfarben können für Infografiken verwendet werden. Die Grautöne können zur Strukturierung von Inhalten und als Hintergrundfarbe dienen.

Nein, es gibt bislang keine ergänzenden Farbvarianten, die im Rahmen einer erweiterten Markenpalette für bestimmte saisonale Kampagnen oder spezielle Projekte eingesetzt werden dürfen.

Zur Gewährleistung der Barrierefreiheit müssen ausreichend starke Kontraste verwendet werden, insbesondere zwischen Text und Hintergrund. Diese Kontraste sollten den gängigen Standards entsprechen, um für alle Zielgruppen zugänglich zu sein.